Alle Episoden

Professor ROS

Professor ROS

48m 58s

Im Podcast erklärt er uns, wie die Branche zu ROS steht, wie der Open Source Roboter aussieht und warum auch die großen Roboterbauer den Ansatz unterstützen. Darüber hinaus sprechen wir auch über ROS 2 und was damit auf die Anwender und Robotikfirmen zukommt.

Wir suchen einen neuen Podcast Partner - deshalb bitten wir um Hilfe: Wer wen kennt, gerne eine kurze Info an uns.

Wer mehr über uns wissen will, der sollte unsere LinkedIn-Profile aufrufen. Wir nehmen auch gerne Themenwünsche und Ideen entgegen.

Zu Julians Hauptberuf geht es hier
https://pragmaticindustries.com/

Kontakt zu Dr. Julian Feinauer
https://www.linkedin.com/in/julian-feinauer/

Kontakt zu Robert Weber...

Der Open Source Künstler von Conti

Der Open Source Künstler von Conti

36m 50s

Im Podcast sprechen wir über Softwarearchitektur, die Künstlersozialkasse, die Middleware und was Qualität in der Software ausmacht und warum Rex auch im Urlaub immer auf das Handy schielt.

Wir suchen einen neuen Podcast Partner - deshalb bitten wir um Hilfe: Wer wen kennt, gerne eine kurze Info an uns.

Wer mehr über uns wissen will, der sollte unsere LinkedIn-Profile aufrufen. Wir nehmen auch gerne Themenwünsche und Ideen entgegen.

Zu Julians Hauptberuf geht es hier
https://pragmaticindustries.com/

Kontakt zu Dr. Julian Feinauer
https://www.linkedin.com/in/julian-feinauer/

Kontakt zu Robert Weber
https://www.linkedin.com/in/robert-weber-8920a448/

Kontakt zu unserem Gesprächspartner Rex Schilasky
https://www.linkedin.com/in/rex-schilasky-55ba607/

IoT in Rust

IoT in Rust

32m 30s

Messengerdienste wie Threema nutzen eine End-to-End-Verschlüsselung der Daten. Auch die Maschinenbaubranche lässt das aufhorchen. Julian Feinauer und Jens Reimann arbeiten an einer passenden Applikation - Open Source auf Basis des Projekts Drogue IoT.

Julian musste dafür eine neue Sprache lernen. Rust ist eine Multiparadigmen-Systemprogrammiersprache, die von der Open-Source-Community entwickelt wurde und unter anderem von Mozilla Research gesponsert wird.

Der Lizenz-Türsteher

Der Lizenz-Türsteher

32m 43s

Wie sieht sein Arbeitsalltag aus, was fordert die Industrie und wie reagieren die Forschungsgruppen? Im Podcast erklärt uns Dirk seine tägliche Arbeit.

Wir sagen Danke an IONOS Cloud -> schaut rein, was die Expertinnen und Experten Euch liefern können:
https://cloud.ionos.de/

Wer mehr über uns wissen will, der sollte unsere LinkedIn-Profile aufrufen. Wir nehmen auch gerne Themenwünsche und Ideen entgegen.

Zu Julians Hauptberuf geht es hier
https://pragmaticindustries.com/

Kontakt zu Dr. Julian Feinauer
https://www.linkedin.com/in/julian-feinauer/

Kontakt zu Robert Weber
https://www.linkedin.com/in/robert-weber-8920a448/

Kontakt zu Dirk Feuchter
https://www.linkedin.com/in/dirk-feuchter-865b2961/

Ein FOSS Manifesto von Mercedes

Ein FOSS Manifesto von Mercedes

17m 50s

Open Source braucht Zeit, Geld und Wissen. Mercedes Mitarbeitende sollen aktiv eine Rolle in OS Projekte spielen. Dr. Wolfgang Gehring erklärt uns die Hintergründe des Projekts.

Automatisierer Polizei

Automatisierer Polizei

32m 4s

Open Source ist eine Entwicklung aus der IT -Welt. Die OT-Welt tut sich immer noch schwer. Warum? Christofer Dutz weiß es. Im Podcast berichtet er über sein Apache PLC4X Projekt und warum manche Automatisierer ihm mit der Polizei drohen.

Keine Rechtsberatung

Keine Rechtsberatung

32m 17s

MIT, GPL oder doch Apache? Lizenzen sind wichtig in Open Source-Projekten und es braucht ein Grundlagenwissen, sonst manövriert man sein Projekt schnell ins Aus. Dr. Julian Feinauer vermittelt in dieser Folge Grundlagenwissen.

Gaia-X schwebt - wann hebt das Thema richtig ab?

Gaia-X schwebt - wann hebt das Thema richtig ab?

37m 18s

2022 soll das Jahr von Gaia-X werden. Wir wollten wissen, wie hat sich Gaia-X über die Jahre verändert, was planen die Verantwortlichen eigentlich jetzt und welche Rolle spielt dabei Open Source? Spoiler: Super wichtig.

你好,  Open Source aus China

你好, Open Source aus China

31m 40s

Bryan berichtet über die Pläne der chinesischen Foundation, die Rolle von Open Source in der Industrie, warum sich westliche Entwickler und chinesische Kolleginnen und Kollegen in der Zusammenarbeit schwer tun und welche Rolle Diversity bei der Entwicklung spielt.

Das Amt für Open Source

Das Amt für Open Source

40m 22s

Michael ist Ecosystem Development Director at Eclipse Foundation. Was er den ganzen Tag macht und warum auch die Plattform Industrie 4.0 mit ihm zusammenarbeitet, erklärt er im Podcast. Und Julian muss sein Vorurteil gegenüber der Foundations als Beamtenstube korrigieren.